Katzen sind wundervoll, faszinierend – und manchmal auch kleine Rätsel auf vier Pfoten. Wir wissen, wovon wir sprechen! Eva lebt mit sechs Ragdoll-Katzen, Conni teilt ihr Zuhause mit vier schwarzen EKH-Katzen. Wir kennen also nicht nur die schnurrigen Kuschelmomente, sondern auch die Herausforderungen im Alltag: Eine Katze, die beim Anblick der Zahnbürste entsetzt davon stürmt – eine andere Katze, die die Transportbox eher als Folterinstrument denn als sicheren Rückzugsort betrachtet.
Genau hier kommt Medical Training ins Spiel – und genau dafür haben wir MediCatz gegründet!
Als zwei verrückte Cat Ladys zufällig im selben Online-Training landen
Wie lernt man als Katzenfreundin eine Gleichgesinnte kennen? Ganz klar: Über Katzen! Unsere erste Begegnung fand bei einem TTouch-Seminar in Nürnberg statt. Conni war als Teilnehmerin dabei, Eva hatte ihre Katzen für die praktischen Übungen zur Verfügung gestellt. Wir wechselten ein paar Worte, aber zwischen all dem Seminar-Trubel blieb kaum Zeit für mehr – also blieb es bei einem flüchtigen Hallo und ein paar netten Bemerkungen über Evas Katzen.
Ein paar Wochen später waren wir dann plötzlich in der gleichen Online-Trainingsgruppe zur Ausbildung als Medical Trainerin. Wir beobachteten uns gegenseitig beim Training mit unseren Katzen, kamen ins Grübeln – Moment mal, kannten wir uns nicht irgendwoher? Nach kurzem Nachdenken fiel der Groschen: „Ach, du warst doch die mit den Ragdolls in Nürnberg!“ Von da an war klar, dass wir uns nicht nur schon mal begegnet waren, sondern auch ziemlich ähnlich ticken. Unsere Begeisterung für Katzen, Medical Training und all die kleinen (und großen) Herausforderungen des Katzenalltags verband uns – und ehe wir uns versahen, war MediCatz geboren!
Stressfrei statt stressig: Training, das wirklich hilft
Bei MediCatz zeigen wir Dir, wie Du Deine Katze auf Pflegeroutinen und medizinische Maßnahmen vorbereiten kannst – ohne Zwang und ohne Stress. Ob Tierarztbesuche, Krallen schneiden oder die Medikamentengabe: Unsere Methoden helfen Deiner Katze, sich entspannt behandeln zu lassen.
Und das Beste? Du kannst das Training ganz einfach in Deinen Alltag integrieren!
Mit unserem MediCatz-Monatsthema kannst Du jeden Monat mit uns zu einem neuen Thema lernen, wie Medical Training in kleinen Schritten funktioniert – mit Theorie- und Praxiseinheiten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Mehr zu unseren aktuellen Monatsthemen findest Du übrigens jederzeit auf unserer Website.
Oder aber Du buchst unser MediCatz-Einzelcoaching, wenn Du eine gezielte Unterstützung für Deine Katze haben möchtest.
Mehr als nur Training – eine Chance für Dich und Deine Katze
Medical Training ist mehr als nur eine praktische Hilfe. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Beziehung zwischen Dir und Deiner Katze zu stärken. Denn wenn Deine Katze merkt, dass sie mitentscheiden darf und dass keine unangenehme Überraschung auf sie wartet, wächst ihr Vertrauen in Dich. Das bedeutet weniger Stress, mehr Kooperation und ein entspannteres Zusammenleben.
Wir setzen auf Geduld, positive Verstärkung und natürlich eine große Portion Humor – denn Training soll nicht nur effektiv, sondern auch für Mensch und Katze angenehm sein!
Bleib mit uns in Kontakt!
Neugierig geworden? Dann schau doch mal auf unserem Instagram-Account vorbei und begleite uns dort! Außerdem kannst Du Dich für unseren Newsletter anmelden – so bist Du immer als Erste informiert, wenn es neue Kurse, spannende Themen oder besondere Aktionen gibt.
Wir freuen uns darauf, Dich und Deine Katze kennenzulernen! 😺