(0160) 46 33 206    | info@medicatz.de

MediCatz | Online-Katzenschule für Medical Training,
Eva Pretscher & Constanze Pfarr

Deine Katze.

Ihr Wohl.

Unser Ziel.

 

Mit Medical Training für Katzen zu entspannten Behandlungen & stressfreien Tierarztbesuchen.

Bei uns gibt’s Medical Training von A bis Z

A wie "Arzt-Untersuchung"

Z.B. zur Vorbereitung auf Untersuchungen beim Tierarzt

B wie "Behandlung"

Z.B. zur Medikamentengabe (Tabletten, Augentropfen, usw.)

Z wie "Zahnpflege"

Z.B. zur täglichen Pflege (Zähne, Fell, usw.) & Gesundheitschecks

Warum Medical Training so wichtig ist für Dich & Deine Katze

Stressfreie Tierarztbesuche

Mit Medical Training lernt Deine Katze, sich bei Untersuchungen & Behandlungen ruhig & sicher zu fühlen – ohne Angst & Zwang.

Stärkung Eurer Bindung

Das gemeinsame Training von Dir & Deiner Katze schafft Vertrauen & fördert die Beziehung zwischen Dir & Deiner Katze.

Gesunde Pflegeroutine

Zähneputzen, Krallen schneiden oder Fellpflege? Mit der richtigen Vorbereitung wird auch das für Euch entspannter.

Mehr Lebensqualität

Eine Katze, die entspannt mit Dir kooperiert, hat weniger Stress & ein glücklicheres & gesünderes Leben.

Einfachere Medikamentengabe

Ob Tabletten, Tropfen oder Spritzen: Das Training macht es Dir leichter, Deiner Katze notwendige Medikamente zu verabreichen.

Vorbereitung auf den Ernstfall

Egal, ob Notfall oder Operation – Medical Training hilft Deiner Katze, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben.

Entdecke mit uns Medical Training in Theorie & Praxis

Seminare | Theoretische Grundlagen

online über zoom

Online-Seminare über Zoom:

Flexibel und bequem von zu Hause aus

Vermittlung theoretischer Grundlagen:

Verständliche Erklärungen zu Medical Training & Verhaltensbiologie

Individuelle Trainingspläne:

Schritt-für-Schritt-Anleitungen, angepasst an die Bedürfnisse Deiner Katze

Tricks & Hacks für den Alltag:

Praktische Tipps zur stressfreien Integration des Trainings in den Tagesablauf

Fragerunden & Austausch:

Zeit für Deine Fragen sowie Raum für den Austausch mit anderen Katzenhalterinnen & Katzenexpertinnen

Training | Praktische Umsetzung

online über zoom, ggf. vor ort in berlin & nürnberg

Praktisches Training über Zoom:

Live-Übungen mit Deiner Katze in vertrauter Umgebung

Kleine Gruppen:

Individuelle Betreuung & persönliches Feedback durch erfahrene Trainerinnen

Gezielte Anleitung:

Unterstützung bei konkreten Übungen wie Medikamentengabe oder Gesundheitscheck

Live-Training & Videoanalysen:

Gemeinsame Auswertung Deines Trainings & Unterstützung für bestmögliche Fortschritte

Schrittweise Erfolgskontrolle:

Regelmäßige Anpassung der Übungen an die Entwicklung Deiner Katze

Hier geht’s zum Medical Training mit MediCatz!

Wir zeigen Dir, wie Du Schritt für Schritt ins Medical Training einsteigen kannst – entspannt, effektiv & mit viel Spaß für Dich & Deine Katze.

Aktuelle MediCatz-Kurse

Theorie & Praxis, perfekt aufeinander abgestimmt

MediCatz-Monatsthema

Das Komplettpaket für Dich & Deine Katze. In Theorie und Praxis zeigen wir Dir, wie Du Euer Training zu unserem monatlich wechselnden Thema stressfrei & mit viel Spaß gestalten kannst. Du lernst alles in kleinen, leicht umsetzbaren Schritten.

Maßgeschneidertes Einzeltraining für dich & deine katze

MediCatz-Einzelcoaching

Du erhältst individuell abgestimmte Unterstützung in Theorie und Praxis. Dauer & Umfang des Trainings können an Deine Wünsche angepasst werden, um die Bedürfnisse von Dir & Deiner Katze optimal zu erfüllen.

Für wen sind die MediCatz-Kurse geeignet?

Z

Vorausschauende Katzenhalterin

Als vorausschauende Katzenhalterin handelst Du proaktiv & setzt alles daran, damit Deine Katze gesund, stressfrei & glücklich ist. Du möchtest potenzielle Probleme von Anfang an vermeiden & legst Wert auf eine harmonische Beziehung zu Deiner Katze.

Z

Akut betroffene Katzenhalterin

Als akut betroffene Katzenhalterin musst Du eine aktuelle Herausforderung bewältigen – sei es durch gesundheitliche Probleme oder durch Verhaltensauffälligkeiten Deiner Katze. Du suchst gezielte Lösungen, um den Alltag für Deine Katze & Dich selbst zu erleichtern.

Z

(Angehende) Katzen-Expertin

Als (angehende) Verhaltensberaterin, Tierheim-Mitarbeiterin, Tiermedizinische Fachangestellte oder Tierärztin möchtest Du gerne Dein Wissen & Deine praktischen Fähigkeiten im Medical Training mit Katzen erweitern.

Z

Katzenhalterin in besonderen Lebenslagen

    • Als frisch gebackene Katzenhalterin suchst Du einen idealen Start ins Medical Training mit Deiner Katze.
    • Als Katzenhalterin eines Mehrkatzenhaushalts liegt Dein Fokus auf der besonderen Dynamik & den Herausforderungen eines Mehrkatzenhaushalts beim Medical Training mit Deinen Katzen.
    • Als Katzenhalterin einer Seniorenkatze suchst Du Unterstützung für das Medical Training zu den speziellen Bedürfnissen älterer Katzen.
    • Als Katzenhalterin mit Familie & Kindern wünschst Du Dir  Unterstützung, wie Kinder & Familienmitglieder sinnvoll ins Medical Training mit Deiner Katze integriert werden können.
    • Als reisende Katzenhalterin nimmst Du Deine Katze gerne mit, sodass Dein Schwerpunkt beim Medical Training auf der Vorbereitung eines stressfreien Transports & der Gewöhnung an neue Umgebungen liegt.

Hier geht’s zum Medical Training mit MediCatz!

Wir zeigen Dir, wie Du Schritt für Schritt ins Medical Training einsteigen kannst – entspannt, effektiv & mit viel Spaß für Dich & Deine Katze.

Über uns

MediCatz: Eva & Conni

Wir sind Eva & Conni – die Köpfe hinter MediCatz! Mit Herz, Verstand & Humor begleiten wir Dich & Deine Katze bei Eurem Medical Training. Egal, ob Du klein anfangen möchtest oder große Ziele hast – wir sind an Deiner Seite, denn MediCatz steht für professionelle Unterstützung & individuelle Lösungen. Deine Katze. Ihr Wohl. Unser Ziel.

Wege zum Ziel

Trainerinnen

Eigene Katzen

%

Katzenliebe

MediCatz-Erfolgsgeschichten

Am Anfang war ich skeptisch, weil ich nicht wusste, was mit mir passiert. Aber ich habe schnell gelernt, dass mein Menschen immer geduldig & freundlich ist. Sie hat mich nie gedrängt & mir viel Zeit gegeben, mich an neue Berührungen & Geräusche zu gewöhnen. Die Leckerlis helfen natürlich! Wenn sie meine Pfoten, Ohren oder meinen Bauch berührt, weiß ich, dass ich sicher bin & am Ende belohnt werde. Ich bin zwar blind, aber meine anderen Sinne helfen mir, den Ablauf zu verstehen. Ich mag es, wenn ich merke, dass mein Mensch sich bemüht, alles so angenehm wie möglich für mich zu machen.

STEVIE

Europäisch Kurzhaar, 7 Jahre alt
Blind seit seiner Kastration mit 6 Monaten

Ich verstehe zwar nicht genau, warum mein Mensch manchmal so viel an mir herumfummelt, aber ich finde es gar nicht so schlimm. Eigentlich ist es sogar ganz schön, weil sie dabei immer so freundlich zu mir spricht. Dabei bekomme ich Leckerlis – das gefällt mir besonders gut! Ich mag es, dass sie mir alles ganz langsam zeigt & nichts Überraschendes machen. Wenn sie meine Pfoten oder meinen Bauch anfasst, bleibe ich ruhig, weil ich weiß, dass sie mir nichts tut. Ich genieße die Aufmerksamkeit & liebe es, im Mittelpunkt zu stehen – Hauptsache, danach gibt es Leckerchen & Kuschelzeit!

IDA

Ragdoll, 4 Jahre alt
Medical Training seit 2 Jahren

Erst informieren, dann mit MediCatz durchstarten!

Newsletter von MediCatz

Unser Newsletter versorgt Dich regelmäßig mit spannenden Tipps & Tricks rund ums Medical Training sowie aktuellen Infos zu unseren Kursen. Bleib auf dem Laufenden & erhalte Neuigkeiten aus der MediCatz-Welt direkt in Dein Postfach. Melde Dich jetzt an & verpasse keine Updates oder besonderen Aktionen mehr.

Aktuelles bei MediCatz

Erkunde unsere neuesten Blog-Beiträge & entdecke wertvolle Tipps & Tricks zum Medical Training. Außerdem findest Du hier alle aktuellen Informationen zu unseren Kursen & neuen Angeboten. Schau regelmäßig vorbei, um keine Neuigkeiten aus der MediCatz-Welt zu verpassen.

Kontakt zu MediCatz

Melde Dich gerne bei uns. Egal, ob über Telefon, Mail oder Kontaktformular – wir sind für Dich da. Und wenn Du möchtest, vereinbaren wir gerne einen Termin, um Deine Fragen zu beantworten oder um uns kennen zu lernen. Hier findest Du alle Kontaktmöglichkeiten zu uns auf einen Blick.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was ist Medical Training & warum ist es wichtig für meine Katze?

Medical Training hilft Deiner Katze, entspannt mit Untersuchungen, Behandlungen & Pflegeroutinen umzugehen. So werden Tierarztbesuche, Krallenpflege & Co. stressfreier – für Deine Katze & für Dich!

Welche Ziele hat Medical Training?

Medical Training verfolgt 3 Hauptziele: Untersuchungen erleichtern (z. B. Tierarztbesuche, Körperchecks), Behandlungen stressfreier gestalten (z. B. Tablettengabe, Augentropfen) & Pflege-Maßnahmen angenehmer machen (z. B. Bürsten, Krallen schneiden).

Ab welchem Alter kann meine Katze mit Medical Training beginnen?

Je früher, desto besser! Ob Kitten, adulte Katze oder Senior – Medical Training ist in jedem Alter sinnvoll.

Eignet sich Medical Training auch für ältere oder ängstliche Katzen?

Ja, absolut! Gerade ängstliche oder ältere Katzen profitieren davon, weil sie lernen, dass z.B. Berührungen nichts Schlimmes sind. Keine Sorge: Wir arbeiten im Tempo von Dir & Deiner Katze!

Welche Übungen werden beim Medical Training trainiert?

Alles, was Dir & Deiner Katze den Alltag erleichtert! Dazu gehören u.a. Transportbox-Training, Zahn- & Ohrenkontrolle, Krallenpflege, Bürsten, Blutentnahme & vieles mehr.

Wie lange dauert es, bis meine Katze die Übungen beherrscht?

Das ist individuell – manche Katzen sind Blitzmerker, andere brauchen mehr Zeit. Erste Fortschritte sind oft schon nach wenigen Sessions sichtbar. Wichtig sind Geduld & regelmäßiges Üben.

Kann ich das Medical Training individuell an die Bedürfnisse meiner Katze anpassen?

Unbedingt! Jede Katze ist individuell, daher gestalten wir das Training so, dass es zu Euch passt.

Was brauche ich für das Medical Training mit meiner Katze?

Nicht viel! Einen ruhigen Ort, ein paar Lieblingsleckerlis & eine entspannte Stimmung. Je nach Übung sind Bürsten, Transportbox oder andere Hilfsmittel hilfreich.

Wie viel Zeit sollte ich für das Medical Training mit meiner Katze einplanen?

Schon wenige Minuten pro Tag bringen langfristig große Erfolge. Regelmäßigkeit ist wichtiger als lange Einheiten.

Kann ich das Training auch in den Alltag integrieren, wenn ich wenig Zeit habe?

Definitiv! Viele Übungen lassen sich spielerisch einbauen, zum Beispiel während der Kuschelzeit mit Deiner Katze.

Können mehrere Katzen gleichzeitig trainiert werden?

Ja, aber jede Katze lernt in ihrem eigenen Tempo. Am besten startest Du mit jeder Katze einzeln & führst später gemeinsame Übungen ein.

Kann ich das Medical Training auch mit anderen Familienmitgliedern zusammen machen?

Unbedingt! Wenn alle mitmachen, lernt Deine Katze noch schneller.

Was mache ich, wenn meine Katze nicht mitmachen möchte?

Keine Panik! Manche Katzen brauchen mehr Zeit. Kleine Schritte, viel positive Verstärkung & Geduld sind der Schlüssel – wir zeigen Dir, wie’s geht!

Funktioniert Medical Training auch mit Clickertraining?

Ja! Der Clicker kann helfen, Deiner Katze klare Signale zu geben & gewünschte Verhaltensweisen zu verstärken.

Was ist MediCatz?

MediCatz ist Dein Spezialist für Medical Training! Wir helfen Dir & Deiner Katze, stressfrei durch Tierarztbesuche, Pflegeroutinen & Behandlungen zu kommen – mit Herz, Wissen & einer Portion Humor.

Was macht MediCatz anders?

Wir haben uns auf Medical Training mit Katzen spezialisiert & zwar so, dass es für Euch beide Spaß macht! Wir setzen auf individuelle Lösungen statt starrer Trainingspläne, begleiten Dich praxisnah & bringen jede Menge Erfahrung sowie Tipps & Tricks mit. Unser Motto: Medical Training darf Spaß machen – für Dich & für Deine Katze!

Brauche ich Vorkenntnisse, um mit MediCatz zu starten?

Nein! Egal, ob Du frischgebackene Katzenhalterin oder Katzen-Expertin bist – wir holen Dich da ab, wo Du mit Deiner Katze stehst. Das Wichtigste ist Deine Motivation – ein paar Leckerchen schaden aber auch nicht.

Wie laufen die Kurse bei MediCatz ab?

Unsere Kurse kombinieren Theorie & Praxis: Du lernst von uns erst die Basics & setzt sie dann mit Deiner Katze um. Wir unterstützen Dich dabei.

Ich bin unsicher, welcher Kurs der Richtige für mich ist. Was kann ich tun?

Kein Problem! Melde Dich einfach bei uns – wir helfen Dir gerne, das passende Angebot für Dich & Deine Katze zu finden. Schreib uns eine Nachricht über das Kontaktformular bzw. per Mail oder ruf uns an!

Was ist das MediCatz-Monatsthema?

Das Komplettpaket für Dich & Deine Katze. In Theorie und Praxis zeigen wir Dir, wie Du Euer Training zu unserem monatlich wechselnden Thema stressfrei & mit viel Spaß gestalten kannst. Du lernst alles in kleinen, leicht umsetzbaren Schritten.

Welche MediCatz-Monatsthemen sind geplant?

Jeden Monat gibt es ein neues Thema, z. B. Sitz-Target & Behandlungsdecke (April 2025), Berührungen trainieren (Mai 2025), Pattern Games für Medical Training (Juni 2025) – und viele weitere spannende Themen!

Bietet MediCatz auch ein Einzeltraining an?

Ja! Im MediCatz-Einzelcoaching arbeiten wir 1:1 an Euren individuellen Herausforderungen – perfekt für eine gezielte Unterstützung.

Kann ich MediCatz testen, bevor ich mich festlege?

Ja! Um uns kennen zu lernen, haben wir einige kostenlose Angebote für Dich. Du kannst unseren Newsletter abonnieren, regelmäßig in unseren Neuigkeiten & Blog-Artikeln unter „Aktuelles“ stöbern & uns in einem individuellen Online-Termin persönlich kennen lernen. Melde Dich einfach bei uns!

Was passiert, wenn ich einen Termin verpasse?

Für die Theorieeinheiten unserer Kurse gibt es Aufzeichnungen. Sprich uns einfach an!

Wie stelle ich sicher, dass meine Katze langfristig stressfrei bleibt?

Regelmäßiges Üben & kleine Erfolgserlebnisse festigen das Gelernte. Es lohnt sich, am Ball zu bleiben!

Kann ich mit dem Medical Training aufhören, wenn meine Katze alles gelernt hat?

Besser nicht – kleine Auffrischungen & regelmäßiges Üben halten das Wissen frisch!

Was mache ich, wenn meine Katze im Medical Training Rückschritte macht?

Das ist normal & kann immer mal passieren! Einfach einen Schritt zurückgehen, das Training anpassen & mit Geduld weitermachen.

Was, wenn meine Katze sehr schreckhaft oder scheu ist?

Kein Problem! Das Training wird individuell an die Bedürfnisse Deiner Katze angepasst.

Hilft Medical Training auch bei Tierarztbesuchen?

Ja! Eine vorbereitete Katze lässt sich viel leichter untersuchen & behandeln.

Kann ich meiner Katze das Medical Training beibringen, wenn sie nicht gern angefasst wird?

Ja, mit Geduld & den richtigen Methoden können selbst skeptische Katzen lernen, Berührungen zu akzeptieren.

Hier geht’s zum Medical Training mit MediCatz!

Wir zeigen Dir, wie Du Schritt für Schritt ins Medical Training einsteigen kannst – entspannt, effektiv & mit viel Spaß für Dich & Deine Katze.

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner